Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

6 Oktober, 2025

Die besten VSTs und Plug-ins für Ambient und Experimental Electronica

Wenn es um Ambient oder experimentelle Elektronik geht, ist die Quelle des Sounds oft zweitrangig – entscheidend ist die Atmosphäre. Aus einem simplen Geräusch kann durch Reverb, Delay und geschickte Modulation eine ganze Klanglandschaft entstehen. In diesem Beitrag stelle ich dir einige der besten VSTs und Plug-ins vor, um genau das zu erreichen – inkl. […]

1 Oktober, 2025

Kostenlose Mockups – Magazine, iPhones, iMacs, T-Shirts…

Auf www.free-mockup.com gibt es unzählige sehr gute Photoshop-Mockups, die auch kommerziell genutzt werden dürfen. Wie z.B. dieses Magazin-Mockup: Oder dieses iPhone-Air-Mockup: Dein eigenes Design, kannst du mit wenigen Klicks im Smartobject in Photoshop einfügen. Auch der Hintergrund kann problemlos geändert werden. Sehr praktisch.

25 September, 2025

Interner Bereich auf WordPress-Website

Mit folgendem Code lässt sich schnell und unkompliziert ein interner Bereich oder ein Intranet auf einer Website realisieren. Am einfachsten ist es, wenn du eine Template-Datei, z.B. template-intern.php anlegst. Dann kann im Backend bei jeder Seite individuell ausgewählt werden, ob die Seite geschützt sein soll. Mit folgendem Code in der functions.php kannst du darüber hinaus, […]

19 September, 2025

CSS-Tipp: Universal-Hover-Effekt für Links und Buttons

In der Regel verändern Links und Buttons ja, wenn man mit der Maus darüber fährt, ihre Farbe – auch um die Interaktivität zu unterstreichen. Klassischerweise werden hierfür 2 Farbwerte definiert. Eine für den Ausgangsstatus und eine Hover-Farbe. Mit der CSS-Filter-Funktion lässt sich ganz leicht ein Universal-Effekt erzeugen. Mit dem Brightness-Filter werden die Button einfach ein […]

14 September, 2025

Lost Art Festival in Berlin

In einem verlassenen Glaswerk in Berlin, fand vom 12.-14. September 2025 das dritte (und größte) Lost Art Festival statt. Auf 19.000 m2 haben die Macher des „Dark Room Hotels“ 14 großformatige Licht- und Soundinstallationen, zum Teil mit kinetischen Elementen, u.a. von Maxime Houot, Boris Acket, Guillaume Cousin, Yasuhiro Chida, Encor Studio, Sven Sauer, Lukas Truniger […]

27 August, 2025

fraenk Freunde-Code THOM148 (+ 4 GB)

Ich habe meinen Mobilfunkanbieter gewechselt und bin jetzt bei fraenk. Bei fraenk gibt es für 10 € eine All-Net-Flat mit 15 GB-Datenvolumen. Das coole bei fraenk ist: Mit Freundschaftscodes („fraenk for friends“) kann man das Datenvolumen dauerhaft um 4 GB erhöhen – und zwar für denjenigen, der den Freundschaftscode einsetzt, als auch für denjenigen, von […]

19 Juni, 2025

WordPress-Seiten mit einem Klick übersetzen (Polylang + DeepL)

Wenn ich mehrsprachige Websites baue, setze ich dafür in der Regel das kostenlose Plug-in Polylang ein. Für die automatische Übersetzung von Posts & Seiten habe ich ein Plug-in entwickelt, das die (ebenfalls kostenlose) API (bis 500.000 Zeichen / Monat) von DeepL nutzt: „Auto-Translate (with DeepL & Polylang)„. Bevor das Plug-in genutzt werden kann, muss man […]

18 Juni, 2025

Einzelne Seiten in WordPress schützen und mit temporären Links Zugriff gestatten

Mit folgendem Plug-in können einzelne Seiten in WordPress geschützt werden. Für jede Seite können individuelle Zugriffslinks generiert werden, die nur 48 Std. gültig sind.

29 Mai, 2025

The Dark Rooms Hotel

Die Ausstellung „The Dark Rooms Hotel“ verwandelte vom 11. April bis zum 25. Mai 2025 ein verlassenes Vier-Sterne-Hotel im Zentrum Berlins in ein einzigartiges, immersives Kunsterlebnis. Auf neun Etagen präsentierten 15 internationale Künstler:innen Licht- und Soundinstallationen. Ich habe die Ausstellung am letzten Tag besucht und war sehr begeistert. Die nächste Ausstellung der „Dark Rooms-Macher“ ist […]

20 Mai, 2025

WordPress-„Bug“: Buttons zu groß

In einem der letzten WordPress-Updates haben die WordPress-Entwickler, warum auch immer, die Formatierung des Standard-Buttons geändert. Dadurch werden auf vielen Websites Buttons plötzlich zu groß dargestellt. Mit folgender Ergänzung im CSS kann der Button, in den meisten Fällen, wieder auf die normale Größe zurückgesetzt werden:

FRTG - Traces
Jetzt bei Apple Music & Spotify.