Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

15 Februar, 2025

Audio-Output am Mac als Input nutzen

Wenn du auf dem Mac (z.B. mit Quicktime) einen Screencast aufzeichnen willst, ist das Problem, dass der Sound des Macs nicht mit aufgezeichnet werden kann. Das gleiche Problem besteht, wenn du den Sound in einem anderen Programm nutzen willst, z.B. im Browser um z.B. mit dem Hydra Video Synth soundreaktive Visuals zu generieren.

Mit der Donationware Blackhole (kostenlos – 10$ Spende empfohlen) kannst du einen virtuellen Audio-Treiber installieren. Nach der Installation steht Blackhole als zusätzliche Eingabe- und Ausgabe-Quelle bereit.

Wenn du den Ton aufnehmen willst, musst du sowohl bei Ausgabe als auch bei Eingabe Blackhole als Quelle auswählen. Das Problem hierbei ist: Jetzt hörst du nichts mehr über die Lautsprecher.

Um dieses Problem zu lösen, musst du im „Audio-MIDI-Setup“ des Macs (einfach mit Spotlight suchen), ein „Multiausgangsgerät“ erstellen. Einfach unten links auf das Plus klicken und Blackhole & die Lautsprecher auswählen.

Anschließend wählst du das Multiausgangsgerät als Output aus und kannst den Sound jetzt Input nutzen und über die Lautsprecher hören.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert