Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

15 Februar, 2024

Contact Form 7-Meldungen in Sie-Form

Standardmäßig wird in Contact Form 7 geduzt. Wenn du Contact Form 7 auf Unternehmenswebsites einsetzt, ist natürlich meistens das „Sie“ erwünscht. Hier sind die Standard-Statusmeldungen von Contact Form 7 in […]

13 Februar, 2024

Kalender mit Monatsübersicht (mit Bootstrap & jQuery und optional mit WordPress)

Bei der Suche nach einem schlichten, schicken Kalender mit Monatsansicht, bin ich auf folgendes Template aufmerksam geworden: https://github.com/ylli2000/bootstrap-4-calendar Der Kalender sieht nicht nur sehr schick aus, er ist auch sehr […]

3 Februar, 2024

So erstellst du HTML-E-Mail-Signaturen für Outlook, die überall gleich aussehen

Eine E-Mail-Signatur für Outlook zu erstellen ist verrückterweise eine echte Herausforderung. Egal ob in Word oder Outlook, ob auf Mac oder Windows, die Signatur sieht immer überall anders aus. Im […]

7 Januar, 2024

Platzhalter-Bilder

Platzhalter-Bilder sind sehr praktisch beim Aufbau von Websites. Ein solches Bild lässt sich z.B. vom Dienst „placeholder.com“ erzeugen. Hierfür muss lediglich folgende URL in die img src eingetragen werden. In […]

6 Januar, 2024

fBot – ein einfacher Chatbot mit PHP und jQuery

Hier hatte ich vor einigen Tagen berichtet, dass ich einen Chatbot programmiert habe: www.fbnfrtg.de/fbot-ein-einfacher-chatbot/ Tatsächlich besteht der fBot im Prinzip nur aus 3 Dateien. Ein JavaScript, ein PHP-Script und ein […]

5 Januar, 2024

PDF in JPG konvertieren – so kannst du in WordPress ein Thumbnail eines PDFs generieren

Mit folgendem Code, kannst du aus der ersten Seite eines PDFs ein JPG generieren. Z.B. um eine Vorschau des PDFs darzustellen und das PDF zu verlinken. Dieser Code kann z.B. […]

30 Dezember, 2023

Bootstrap-Layout Text und Bild 50/50

Ein beliebtes Gestaltungselement auf Websites ist die Kombination aus Text und Bild, wobei das Bild die Hälfte der Bildschirmbreite einnehmen soll, der Text aber wiederum innerhalb des Containers bleiben soll. […]

30 Dezember, 2023

CSS 100vw und das Problem mit der Scrollbar

Die Einheit „vw“ („Viewport Width“) ist sehr praktisch, wenn man ein Element mit CSS bildschirmfüllend darstellen möchte. Das Problem hierbei ist, dass die Scrollbars im Browser, je nach Einstellung und […]

29 Dezember, 2023

So können Blocks aus dem WordPress-Block-Editor im Code eingefügt werden

Mit der WordPress-Funktion „do_blocks()“ kannst du Blocks aus dem Block-Editor auch im Code, also im Template oder z.B. im Footer einfügen. Dafür benötigst du zuerst den Code des Blocks. Wechsle […]

27 Dezember, 2023

So kannst du das Laden von gecachtem JavaScript und CSS verhindern

Dass JavaScript und CSS-Dateien nach einer Änderung im Browser nicht neu geladen, sondern aus dem Cache geladen werden, kann eine nervige Angelegenheit sein. Insbesondere auch auf dem iPhone, auf dem […]