Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

10 Februar, 2025

So kannst du alle Dateinamen in einem Ordner webkompatibel machen

Mit folgenden Python-Skript kannst du alle Dateinamen in einem Ordner webkompatibel machen. Sprich: Leerzeichen werden zu Bindestrichen, Umlaute werden ersetzt und Sonderzeichen entfernt.

29 Januar, 2025

How-to: So erstellst du einen KI-Chatbot für deine Website und trainierst ihn mit eigenen Daten

Wenn du einen Chatbot auf deiner WordPress-Website einsetzen möchtest, sind im Wesentlichen 2 Dinge erforderlich: How to Als erstes erstellst du einen OpenAI-API-Key. Hierfür benötigst du einen OpenAI-Account, in dem […]

24 Januar, 2025

Browser mit Mobile-Preview

ResponsivlyApp ist ein echtes Must-have für Web-Entwickler und erleichtert die Entwicklung von responsive Websites enorm. ResponsivlyApp ist ein Browser, der verschiedene Bildschirmgrößen gleichzeitig darstellt und die Interaktion synchronisiert. Heißt: Wenn […]

10 Januar, 2025

WordPress „A Post from … provided by“ entfernen

Wenn man einen Link zu einer WordPress-Website in einen Chat bei Teams, WhatsApp oder anderen Diensten einfügt, erscheint in der Regel eine kleine Box mit Infos zu der Website. Im […]

19 Dezember, 2024

Übersetzungen im Template mit dem WordPress-Plug-in „PolyLang“

Das WordPress-Plug-in „Polylang“ ist eine gute Wahl, wenn man multilinguale Websites umsetzen möchte. Während das Plug-in dafür sorgt, dass im Backend deutsche und (z.B.) englische Inhalte eingetragen werden können, hilft […]

21 November, 2024

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Warum Browserhersteller statt Webentwickler in der Verantwortung stehen sollten

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, ist ein großer Schritt nach vorn, um digitale Angebote für alle Menschen zugänglich zu machen. Ziel des Gesetzes ist […]

19 November, 2024

Einfacher PHP-Counter

Es muss ja nicht immer gleich Google Analytics sein. Häufig reicht ein simpler Counter, um z.B. den Erfolg einer Landingpage zu messen. Folgendes Skript kann in eine PHP-Site eingebaut werden. […]

11 November, 2024

WordPress-Plug-in „CSV Im- & Export“

Das WordPress-Plug-in „CSV Im- & Export“ erleichtert das Datenhandling zwischen 2 Websites oder einer Website und lokalen Daten. „CSV Im- & Export“ ermöglicht den Download der Daten eines ausgewählten Post-Types […]

31 Oktober, 2024

URL automatisch in Link umwandeln in PHP

Mit folgender Funktion können URLs (z.B. aus einer Datenbankabrage) automatisch in einen Link umgewandelt werden: Dabei ist es egal ob die URL mit oder ohne „https://“ oder „http://“ angegeben ist. […]

26 August, 2024

CSS-Shadows

Eine hilfreiche und hübsche Sammlung an CSS-Shadows, die über die Standard-Box-Shadow-Settings hinaus gehen, gibt es hier: https://getcssscan.com/css-box-shadow-examples