Über Web, Tech, Games, Art,
Musik, Code & Design

31 März, 2025

So kannst du ein Image einer SD-Karte erstellen, eine SD-Karte klonen oder ein Image (z.B. für den RG35XX) auf eine SD-Karte schreiben

Der RG35XX oder andere Handheld-Konsolen werden standard-mäßig häufig mit Micro-SD-Karten von schlechter Qualität ausgeliefert. Hier lohnt es sich auf jeden Fall in eine bessere Karte zu investieren und die Karte zu klonen oder ein frisches Image (z.B. von rg35xx.com) aufzuspielen. (Meine Karte hat sich nach 12 Monaten verabschiedet…)

Es gibt zwar Apps, mit deren Hilfe man Images auf SD-Karten schreiben kann, tatsächlich fande ich es aber einfacher hierfür das Terminal zu nutzen. Mit folgenden Befehlen kannst du, auch als ungeübter Terminal-Nutzer, eine SD-Karte klonen.

Öffne das Terminal (auf dem Mac) und führe folgenden Befehl aus:

diskutil listCode-Sprache: PHP (php)

Schau nach, wie die SD-Karte bezeichnet ist. Wahrscheinlich mit „disk2″ oder disk4“, und „unmounte“ sie.

diskutil unmountDisk /dev/disk4

Um ein Image der SD-Karte auf deinem Mac zu speichern, führe folgenden Befehl aus:

sudo dd if=/dev/rdisk4 of=/Users/DEIN_BENUTZER_NAME/Desktop/sdcard_backup.img bs=1mCode-Sprache: JavaScript (javascript)

Jetzt wird ein Backup Karte auf dem Mac erstellt. Das dauert etwas. Es wird kein Fortschrittsbalken angezeigt, aber mit CTRL+T kann man zwischendurch den aktuellen Status checken.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, kannst du die neue SD-Karte einstecken und mit den gleichen Befehlen wie zuvor die Bezeichnung der Karte rausfinden und unmounten.

diskutil list
diskutil unmountDisk /dev/disk4Code-Sprache: PHP (php)

Mit folgendem Befehl wir das Image auf die Karte geschrieben:

sudo dd if=/Users/DEIN_BENUTZER_NAME/Desktop/sdcard_backup.img of=/dev/rdisk4 bs=1mCode-Sprache: JavaScript (javascript)

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sollte die Karte mit folgendem Befehl ausgeworfen werden:

diskutil eject /dev/disk4


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert